|
|
 |
ideenwettbewerb nordtor bühl
|
städtebauliche leitidee |
die angemessenheit von gebäudeproportionen, raumdimensionen und architektonischer gestaltung wird aus der örtlichen situation abgeleitet. räumliche aufwertung und fassung des kreuzungsbereichs hauptstrasse, rheinstrasse und grabenstrasse. in abwägung der ziele der räumlichen neuordnung wird das gaststättengebäude lagebuchnr.71 durch ein neues solitärgebäude ergänzt.
die mittlere hauptstrasse wird zum verkehrsberuhigten einkaufsbereich. die rheinstrasse und grabenstrasse erhält durch neue baukörper und baumalleen eine räumliche fassung. diese strassenzüge definieren die grenze zwischen vorstadt- und kernstadtbereich.
anbindung der neuen platzfolgen vom nordtor an das westliche wegenetz als weiterführung der leitidee der vernetzung.
ziel ist die aufwertung des westlichen stadtbereichs durch eine übergreifende planung mit höherer freiraumqualität. |
|
|
zurück |
|
|